unzumutbarkeit

  • 21Störung der Geschäftsgrundlage — Als Geschäftsgrundlage werden im Zivilrecht die wesentlichen, die Grundlage eines Vertrages bildenden Umstände oder Vorstellungen der Parteien bezeichnet. Der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der Störung der Geschäftsgrundlage ist allerdings …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wegfall der Geschäftsgrundlage — Als Geschäftsgrundlage werden im Zivilrecht die wesentlichen, die Grundlage eines Vertrages bildenden Umstände oder Vorstellungen der Parteien bezeichnet. Der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der Störung der Geschäftsgrundlage ist allerdings …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Unmöglichkeit (Recht) — Von Unmöglichkeit spricht man im Schuldrecht, wenn der Schuldner eine Leistung aus tatsächlichen oder aus rechtlichen Gründen nicht erbringen kann. Nach dem Rechtsgrundsatz impossibilium nulla est obligatio erlischt mit der Unmöglichkeit auch die …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Anschluss- und Benutzungszwang — Der Anschluss und Benutzungszwang ist eine kommunalrechtliche Pflicht, womit Gemeinden den Anschluss an gemeindliche Anstalten, wie der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung, der Abfallentsorgung, der Straßenreinigung vorschreiben sowie deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Baufehler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Baumangel ist die Abweichung des Ist Zustandes eines Bauwerks vom geschuldeten Sollzustand. Er liegt gemäß BGB oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Baumangel — Ein Baumangel ist die Abweichung des Ist Zustandes eines Bauwerks vom geschuldeten Sollzustand. Inhaltsverzeichnis 1 Sachmangel 1.1 Definition 1.2 Maßgeblicher Zeitpunkt 1.3 Darlegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Befehlsgebung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Befehl ist der militärische Begriff für eine Anweisung zu einem bestimmten Verhalten, die ein militärischer Vorgesetzter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Buchauszug — Der Buchauszug dient dem Handelsvertreter zur Kontrolle seiner Provisionsansprüche. Weitere Kontrollrechte sind die Provisionsabrechnung, die Bucheinsicht sowie Auskunftsansprüche. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsquellen, Grundgedanke der gesetzlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Clausula rebus sic stantibus — Die clausula rebus sic stantibus (dt. etwa: Bestimmung der gleich bleibenden Umstände) ist ein ursprünglich aus dem römischen Recht stammender allgemeiner Grundsatz. Inhaltsverzeichnis 1 Die clausula im römischen Recht und im Privatrecht der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Cuno-Heizkraftwerk — Das Cuno Kraftwerk in Herdecke mit den ehemals denkmalgeschützten Kesselhäusern Das Cuno Kraftwerk war ein Heizkraftwerk zur Strom und Wärmeerzeugung, das seit 1908 betrieben wurde. Es befindet sich in Herdecke an der hier zum Harkortsee… …

    Deutsch Wikipedia