unwirklichkeit

  • 21Appropriation art — Majid Farahani Appropriation Art (englisch appropriation = Aneignung), auch deutsch gesprochen Appropriation, ist eine Ausdrucksform des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens. Sie wird meist der Konzeptkunst zugeordnet, weil das Verständnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bistr-O-Mathik-Drive — Dieser Artikel beschreibt hauptsächlich fiktive Gegenstände aus dem Universum des Romans Per Anhalter durch die Galaxis. Inhaltsverzeichnis 1 Raumschiffe 1.1 Herz aus Gold 1.2 Krikkit 1 1.3 Showraumschiff von Desaster Area 1.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cotard-Syndrom — Das Cotard Syndrom (nach Jules Cotard, Paris, 1840–1889, „delire des negations“), auch nihilistischer Wahn oder Lebende Leiche Syndrom, bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem die betroffene Person irrig davon überzeugt ist, dass sie tot ist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Das Orakel vom Berge — (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Delta-9-Tetrahydrocannabinol — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabin …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Depersonalisation — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV F48.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der kleine Lord (1980) — Filmdaten Deutscher Titel Der kleine Lord Originaltitel Little Lord Fauntleroy …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Derealisation — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Derealisationssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Derealisierung — Klassifikation nach ICD 10 F48.1 Depersonalisations und Derealisationssyndrom …

    Deutsch Wikipedia