unwillens

  • 121Himmeldonnerwetter \(auch: Himmelherrgott\) noch (ein)mal! — Himmeldonnerwetter (auch: Himmelherrgott) noch [ein]mal!   Die saloppe Fügung ist Ausdruck der Verärgerung, des Unwillens oder der Verwünschung: Himmeldonnerwetter noch einmal, können Sie denn nicht aufpassen! Himmelherrgott noch einmal, kommst… …

    Universal-Lexikon

  • 122Junge, Junge! —   Der umgangssprachliche Ausruf ist ein Ausdruck des Erstaunens oder des Unwillens: Junge, Junge, das ist noch einmal gut gegangen …

    Universal-Lexikon

  • 123Um Himmels willen —   Der umgangssprachliche Ausruf ist Ausdruck des Erschreckens, des Unwillens oder der Verständnislosigkeit: Um Himmels willen! Junge, wie siehst du denn aus! Der folgende Beleg stammt aus Robert Ruarks Roman »Der Honigsauger«: »Um Himmels willen! …

    Universal-Lexikon

  • 124Hundeflöhen — Hụn|de|flö|hen, das; s (salopp): sehr mühselige, lästige Arbeit: das war das reinste H.; das kommt gleich nach/hinter dem H. (Ausruf des Unwillens); es ist zum H. (es ist zum Verzweifeln) …

    Universal-Lexikon

  • 125Kreuzschockschwerenot — Kreuz|schọck|schwe|re|not [zu ↑Schockschwerenot] (veraltet): Ausruf des Unwillens, der Entrüstung, des Zorns …

    Universal-Lexikon

  • 126Schwerenot — Schwe|re|not [auch: ], die [urspr. verhüll. Bez. der als Behexung angesehenen ↑Epilepsie, von daher später als (verwünschender) Fluch gebr.]: in veralteten Fügungen als Ausruf des Ärgers od. Unwillens: S. [noch mal]!; es ist, um die S. zu… …

    Universal-Lexikon

  • 127morbleu — mor|bleu [mɔr blø] [frz., entstellt aus: mort de Dieu = Gottes Tod] (veraltet): Fluch, Ausruf des Unwillens; verwünscht! potztausend! …

    Universal-Lexikon

  • 128parbleu — par|bleu [... blø:] <Interj.> [frz., entstellt aus: par Dieu! = bei Gott!] (veraltet): Ausruf des Erstaunens, des Unwillens …

    Universal-Lexikon