unversehrtheit

  • 1Unversehrtheit — unversehrt, Unversehrtheit ↑ versehren …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Unversehrtheit der Rechtsordnung — Die Unversehrtheit der Rechtsordnung, auch: Unverbrüchlichkeit der Rechtsordnung, ist ein polizeirechtlicher Begriff aus der Gefahrenabwehr und beschreibt den Fortbestand der Rechtsordnung. Sie ist Teil der Definition des Tatbestandsmerkmals der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Unversehrtheit — Unbescholtenheit; Integrität * * * Ụn|ver|sehrt|heit 〈f. 20; unz.〉 das Unversehrtsein * * * Ụn|ver|sehrt|heit, die; : das Unversehrtsein. * * * Ụn|ver|sehrt|heit, die; : das Unversehrtsein …

    Universal-Lexikon

  • 4Unversehrtheit — Ụn|ver|sehrt|heit, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Recht auf körperliche Unversehrtheit — Das Recht auf körperliche Unversehrtheit gehört zu den Grundrechten eines Menschen im Geltungsbereich des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Es wird zusammen mit dem Recht auf Leben und dem Recht auf Freiheit der Person in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Körperliche Unversehrtheit — Das Recht auf körperliche Unversehrtheit gehört zu den Grundrechten eines Menschen im Geltungsbereich des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Es wird zusammen mit dem Recht auf Leben und dem Recht auf Freiheit der Person in Art. 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Territoriale Unversehrtheit — Territoriale Integrität ist ein Begriff aus dem Völkerrecht und bezeichnet die Unverletzlichkeit des Hoheitsgebietes (Territorium) und der Grenzen souveräner Staaten. Artikel 2 Absatz 4 der Charta der Vereinten Nationen bestimmt: „Alle Mitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Integrität — Unversehrtheit; Unbescholtenheit * * * ◆ In|te|gri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Vollständigkeit 2. Unversehrtheit, Unberührtheit 3. Reinheit, Makellosigkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit [<lat. integritas „Unversehrtheit“] ◆ Die Buchstabenfolge… …

    Universal-Lexikon

  • 9Unbescholtenheit — Unversehrtheit; Integrität * * * Ụn|be|schol|ten|heit 〈f. 20; unz.〉 das Unbescholtensein * * * Ụn|be|schol|ten|heit, die; : das Unbescholtensein. * * * Ụn|be|schol|ten|heit, die; : das Unbescholtensein …

    Universal-Lexikon

  • 10Defibulation — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …

    Deutsch Wikipedia