unversehens

  • 21plötzlich — ruckartig; unerwartet; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; jäh; mit einem Mal; abrupt; unverhofft; urplötzlich; jeden Augenblick; …

    Universal-Lexikon

  • 22sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …

    Universal-Lexikon

  • 23versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …

    Universal-Lexikon

  • 24Fallstrick — Blockade; Hemmschuh; Hürde; Hindernis; Barriere; Behinderung; Hemmnis * * * Fạll|strick 〈m. 1; fig.〉 Hinterhalt, Falle ● jmdm. einen Fallstrick , 〈od.〉 Fallstricke legen ihn in einen Hinterhalt locken, ihm eine Falle stellen * * * Fạll|strick,… …

    Universal-Lexikon

  • 25unvorhergesehen — Knall auf Fall; unvermittelt; jäh; plötzlich; aus heiterem Himmel (umgangssprachlich); unversehens; überraschenderweise * * * un|vor|her|ge|se|hen [ ʊnfo:ɐ̯he:ɐ̯gəze:ən] <Adj.>: überraschend eintretend, ohne dass man es hätte vorhersehen… …

    Universal-Lexikon

  • 26konfrontieren — entgegen treten; gegenüberstellen * * * kon|fron|tie|ren [kɔnfrɔn ti:rən] <tr.; hat: a) (jmdn.) jmdm. vorführen, mit jmdm. zusammenbringen (besonders um festzustellen, ob die betreffende Person wiedererkannt wird): der Beschuldigte wurde mit… …

    Universal-Lexikon

  • 27landen — herabfliegen; aufsetzen; einschweben (umgangssprachlich) * * * lan|den [ landn̩], landete, gelandet: 1. <itr.; ist a) (vom Wasser her) an Land ankommen: das Schiff ist pünktlich [im Hafen, auf der Insel] gelandet. Syn.: ↑ anlegen …

    Universal-Lexikon

  • 28Glatteis — Glatt|eis [ glat|ai̮s], das; es: dünne Eisschicht, die sich durch Gefrieren von Feuchtigkeit auf Straßen bildet und Glätte (b) verursacht: bei Glatteis muss gestreut werden. * * * Glạtt|eis 〈n.; es; unz.〉 gefrorene Niederschläge auf festen… …

    Universal-Lexikon

  • 29Fahrwasser — Fahr|was|ser 〈n. 13〉 = Fahrrinne ● im richtigen Fahrwasser sein 〈fig.〉 in seinem Element sein, gut Bescheid wissen * * * Fahr|was|ser, das: Bereich in einem Fluss u. im Meer vor der Küste, der die für die Schiffe erforderliche Wassertiefe… …

    Universal-Lexikon

  • 30hineinplatzen — ◆ hin|ein||plat|zen 〈V. intr.; ist; fig.; umg.〉 unerwartet hinzukommen ● ich platzte gerade in eine Kaffeegesellschaft hinein ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|n|ein|plat|zen <sw. V.; ist (ugs.):… …

    Universal-Lexikon