unversehens

  • 111Eclipso — ist der Titel einer Reihe von Comicpublikationen die der US amerikanische Verlag DC Comics seit 1963 herausgibt. Die Eclipso Comics, die im Horror Genre angesiedelt sind, gehen auf den Autoren Bob Haney und seinen Zeichner Lee Elias zurück, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ed Dar el Beida — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Edouard Nanny — Édouard Nanny Édouard Nanny (* 24. März 1872 in Saint Germain en Laye; † 12. Oktober 1942 in Paris) war ein französischer Kontrabassist, Komponist, Instrumentalpädagoge sowie ein Pionier der so genannten historischen Aufführungspraxis …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ehlbeck (Rehlingen) — Ehlbeck ist einer von fünf Ortsteilen der Gemeinde Rehlingen im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen. Bis zur niedersächsischen Gebietsreform von 1974 war Ehlbeck eine eigenständige und der Fläche nach sogar die größte Gemeinde des Landkreises… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Eintänzer — Ein Eintänzer war in der Zwischenkriegszeit ein Angestellter von Tanzschulen, der bei Tanzveranstaltungen weibliche Gäste zum Tanz aufzufordern hatte. Der Beruf kam nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auf. Seine damalige Popularität hängt mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Emil Beurmann — (* 14. März 1862 in Basel; † 5. Februar 1951 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Maler. Er galt als Frauenliebling und Künstleroriginal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ernst Theodor Amadeus Hoffmann — E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Eugénie oder Die Bürgerzeit — Heinrich Mann im Jahr 1906 Eugénie oder Die Bürgerzeit ist ein Roman von Heinrich Mann, erschienen 1928. Gabriele West, die Ehegattin des Konsuls Jürgen West, lässt sich auf kleine Eskapaden mit ihrem Nachbarn, dem Spekulanten Heinrich Pidohn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Familienarmut — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia