unvermittelte räume

  • 1Dekonstruktivismus — De|kon|s|t|ruk|ti|vịs|mus, der; [engl. deconstructionism]: 1. (Archit.) Richtung der modernen Architektur, die durch das unvermittelte Aufeinanderstoßen unterschiedlicher Materialien, Räume u. Linienführungen gekennzeichnet ist. 2. a) (Wissensch …

    Universal-Lexikon

  • 2Beitrittskandidaten der EU — Beitrittsanträge zur EU ██ Mitgliedstaaten ██ Beitrittskandidaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3EU-Beitrittskandidaten — Beitrittsanträge zur EU ██ Mitgliedstaaten ██ Beitrittskandidaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Watten (Erzählung) — Watten. Ein Nachlaß ist eine 1969 veröffentlichte Erzählung des österreichischen Autoren Thomas Bernhard, in der es um das Barackendasein eines ehemaligen Arztes geht. Sie ist im Suhrkamp Verlag erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia