unvermindert

  • 1unvermindert — Adj. (Aufbaustufe) nicht geringer werdend, immer gleich bleibend Synonyme: anhaltend, beständig, konstant, unverändert Beispiele: Wir fuhren in unvermindertem Tempo weiter. Der heftige Sturm hielt unvermindert an …

    Extremes Deutsch

  • 2unvermindert — un|ver|min|dert [ ʊnfɛɐ̯mɪndɐt] <Adj.>: in gleichbleibender Stärke weiterwirkend: der Sturm dauerte mit unverminderter Stärke an. * * * ụn|ver|min|dert 〈Adj.〉 nicht vermindert, nicht geringer geworden, gleich geblieben ● der Sturm tobt noch …

    Universal-Lexikon

  • 3unvermindert — anhaltend, beständig, fortdauernd, gleichbleibend, konstant, nicht abnehmend/nachlassend, nicht geringer werdend, unverändert. * * * unvermindertgleichbleibend,unverändert,konstant,anhaltend,andauernd,weiterhin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4unvermindert — ụn·ver·min·dert Adj; mit gleich bleibender Intensität: Der Sturm tobt noch mit unverminderter Stärke …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5unvermindert — ụn|ver|min|dert …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Abgewöhnung — Habituation (v. lat.: habituari: etwas an sich haben bzw. habitus: Aussehen, Haltung ; Adjektiv habituell: zur Gewohnheit geworden ) bezeichnet eine einfache (und beim Menschen in der Regel nicht bewusste) Form des Lernens. Habituation setzt ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewöhnung — Habituation (v. lat.: habituari: etwas an sich haben bzw. habitus: Aussehen, Haltung ; Adjektiv habituell: zur Gewohnheit geworden ) bezeichnet eine einfache (und beim Menschen in der Regel nicht bewusste) Form des Lernens. Habituation setzt ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Habituation — (v. lat.: habituari: etwas an sich haben bzw. habitus: Aussehen, Haltung ; Adjektiv habituell: zur Gewohnheit geworden ) bezeichnet eine einfache (und beim Menschen in der Regel nicht bewusste) Form des Lernens. Habituation setzt ein, wenn ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Habituationslernen — Habituation (v. lat.: habituari: etwas an sich haben bzw. habitus: Aussehen, Haltung ; Adjektiv habituell: zur Gewohnheit geworden ) bezeichnet eine einfache (und beim Menschen in der Regel nicht bewusste) Form des Lernens. Habituation setzt ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Juni 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… …

    Deutsch Wikipedia