unverbrüchlich

  • 21Deutsche Bundesakte — Die Deutsche Bundesakte war die Verfassung des Deutschen Bundes. Sie wurde am 8. Juni 1815 während des Wiener Kongresses verabschiedet. Gemäß der Präambel der Bundesakte beschlossen „die souverainen Fürsten und freien Städte Deutschlands, [...]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Die Hungernden — Die Hungernden, mit dem Untertitel: Studie, ist eine kurze erzählung von Thomas Mann. Sie wurde 1902 zunächst in der Literaturzeitschrift Die Zukunft publiziert[1] und 1909 in die Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann aufgenommen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Elisa ben Abuja — (auch: Elischa ben Abuja, hebräisch: אלישע בן אבויה; Beiname: Acher, „der Andere“, genannt, weil man ihn nach seinem Abfall nicht nennen wollte; * vor 70 in Jerusalem) war ein als Ketzer verrufener Tannait der sogenannten 2. Generation.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Elischa ben Abuja — Elisa ben Abuja (auch: Elischa ben Abuja, hebräisch: אלישע בן אבויה; Beiname: Acher, „der Andere“, genannt, um ihn als Apostaten nicht mit Namen zu nennen; * vor 70 in Jerusalem) war ein als Häretiker verrufener Tannait der sogenannten 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erzbistum Köln — Erzbistum Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Erzdiözese Köln — Karte Basisdaten Staat Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Feuer im Herbst — Feuer im Herbst, französisch „Les feux de l’automne“, ist der letzte 1941/42 vollendete und posthum 1948 zum ersten Mal erschienene Roman von Irène Némirovsky. Er wurde 1957 und 2005 wiederaufgelegt (Taschenbuchausgabe 2007). Die von Eva… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Florentine Rost van Tonningen — Heubel in 2003 Florentine Sophie (Florrie) Rost van Tonningen (* 14. November 1914 in Amsterdam als Florentine Sophie Heubel; † 24. März 2007 in Waasmunster, Belgien) war eine rechtsextreme niederländische Aktivistin und eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Florentine Rost van Tonningen-Heubel — im 2003 Florentine „Florrie” Sophie Rost van Tonningen Heubel (* 14. November 1914 in Amsterdam als Florentine Heubel; † 24. März 2007 in Waasmunster) war eine rechtsextreme niederländische Aktivistin und eine Leitfigur der Rechtsradikalen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Friedrich Julius Stahl — (ursprünglich: Julius Jolson, auch: Golson; * 16. Januar 1802 in Würzburg[1][2][3][4]; † 10. August 1861[5] in Bad Brückenau) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker, der in Erlangen zum erwecklichen… …

    Deutsch Wikipedia