unveröffentlicht

  • 31Jeanne Demessieux — Jeanne Marie Madeleine Demessieux (* 13. Februar 1921 in Montpellier; † 11. November 1968 in Paris) war eine französische Komponistin, Pianistin, Organistin und Musikpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32The Bootleg Series Vol. 8: Tell Tale Signs — The Bootleg Series Vol.8 Tell Tale Signs: Rare and Unreleased 1989–2006 Studioalbum von Bob Dylan Veröffentlichung 6. Oktober 2008 Label Colu …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Olivier Alain — (* 3. August 1918 in Saint Germain en Laye; † 28. Februar 1994 in Paris) war ein französischer Organist, Pianist, Musikwissenschaftler und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gid Tanner's Skillet Lickers — Gid Tanner and his Skillet Lickers Die Skillet Lickers um 1926: v.l. Gid Tanner, Clayton McMichen, Riley Puckett (sitzend) und Fate Norris Gründung 1925 Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 35The Skillet Lickers — Gid Tanner and his Skillet Lickers Die Skillet Lickers um 1926: v.l. Gid Tanner, Clayton McMichen, Riley Puckett (sitzend) und Fate Norris Gründung 1925 Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 36George Onslow — George Onslow. André George Louis Onslow (* 27. Juli 1784 in Clermont Ferrand; † 3. Oktober 1853 ebenda) war ein französischer Komponist. Sein Vorname wird oft auch als Georges angegeben; korrekt ist jedoch George. Er gilt als wichtigster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Barry Gibb — Barry Alan Crompton Gibb, CBE (* 1. September 1946 in Douglas, Isle of Man) ist ein britisch australischer Komponist und Musikproduzent sowie Sänger und Gitarrist der Bee Gees. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bettye LaVette — (2009) Bettye LaVette (* 29. Januar 1946 in Muskegon, Michigan als Betty Haskin) ist eine US amerikanische Soul Sängerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39LaVette — Bettye LaVette (* 29. Januar 1946 in Muskegon, Michigan als Betty Haskin) ist eine US amerikanische Soul Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Soziales Engagement 4 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Very 'eavy...Very 'umble — Studioalbum von Uriah Heep Veröffentlichung 1970 Label Vertigo, Bronze, Mercury Format …

    Deutsch Wikipedia