unveräußerliche habe

  • 71Possessor — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Possessum — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schatzkammer (Wien) — Geistliche Schatzkammer, Innenansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 74K.D.St.V. Gothia Würzburg — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Gothia Würzburg, K.D.St.V. Gothia Würzburg, ist eine 1895 in Würzburg gegründete, farbentragende und nichtschlagende Studentenverbindung. Sie gehört dem Cartellverband der katholischen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gesellschaftsvertrag: Der Mensch und die Institutionen —   Montesquieulitt unter dem rechtlosen und unwürdigen Zustand des absolutistischen Staates und sah in England, dessen Rechtsordnung politisch und ökonomisch von Erfolgen gekrönt seine Bürger in Übereinstimmung mit der Regierung hervorgebracht… …

    Universal-Lexikon

  • 76Moskauer Vertrag — I Moskauer Vertrag   Die Vorverhandlungen in Moskau führte ab Ende Januar 1970 der Staatssekretär im Bundeskanzleramt und enge Vertraute Willy Brandts, Egon Bahr. Sie gestalteten sich anfänglich schwierig, da die sowjetische Seite auf der… …

    Universal-Lexikon