ununterbrochener zusammenhang

  • 51Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 521. FC Kaiserslautern — Voller Name 1. Fußball Club Kaiserslautern e.V. Ort Kaiserslautern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Basso Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Basso continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Generalbass — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von Dieterich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Generalbassmusik — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Generalbaß — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reich des Samo — Samo († um 660) war ein aus dem Frankenreich stammender Kaufmann (und/oder Diplomat) und der erste namentlich bekannte Herrscher eines slawischen Bevölkerungsverbandes. Um 623/624 gründete er das in Ostmitteleuropa gelegene sogenannte Reich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sámo — Samo († um 660) war ein aus dem Frankenreich stammender Kaufmann (und/oder Diplomat) und der erste namentlich bekannte Herrscher eines slawischen Bevölkerungsverbandes. Um 623/624 gründete er das in Ostmitteleuropa gelegene sogenannte Reich des… …

    Deutsch Wikipedia