unterwasserteil

  • 21Spitzgatt — Plattgatt des bretonischen Schoners La Recouvrance Als Heckform wird die Form bezeichnet, die das Heck eines Fahrzeugs – insbesondere eines Schiffes oder Bootes – hat. Ein Heck (vom niederdeutschen hek für „Umfriedung“, „Umhegung“ bzw. vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Spreebalkon — 52.50566666666713.4365277777787Koordinaten: 52° 30′ 20,4″ N, 13° 26′ 11,5″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tollensee — Tollensesee Geographische Lage: Mecklenburg Vorpommern Zuflüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tollensesee — Blick von Wustrow über den Tollensesee Geographische Lage Mecklenburg Vorpommern Zuflüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wasserjet — Jetantrieb mit gesenkten Deflektorklappen Ein Wasserstrahlantrieb (auch Pumpjetantrieb, Pumpenstrahlantrieb, Jetantrieb, Waterjetantrieb, etc.) ist ein Antriebsaggregat beispielsweise bei Hochgeschwindigkeitsfähren, Spezialschiffen, sowie bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wasserstrahlantrieb — Jetantrieb mit gesenkten Deflektorklappen Ein Wasserstrahlantrieb (auch Pumpjetantrieb, Pumpenstrahlantrieb, Jetantrieb, Waterjetantrieb) ist ein Antriebsaggregat beispielsweise bei Hochgeschwindigkeitsfähren, Spezialschiffen, sowie bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Themsetunnel — Themsetunnel. Das reich verzweigte Netz der Londoner Schnellbahnen (s.d.) kreuzt mit zahlreichen Linien den Themsefluß. Aus der im engen, verkehrsreichen Stadtinnern unerläßlichen unterirdischen Führung der Bahnen ergab sich an den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 28Heck — [hɛk], das; [e]s, e und s: hinterer Teil eines Schiffes, Flugzeugs, Autos: am Heck des Schiffes wehte eine Fahne. Zus.: Flugzeugheck, Schiffsheck, Wagenheck. * * * Hẹck I 〈n. 15 oder n. 11〉 hinterer Teil eines Schiffes, Flugzeugs od. Autos II 〈n …

    Universal-Lexikon

  • 29Bünn —   die, bedeckter, im Wasser liegender Fischbehälter oder Raum im Unterwasserteil kleiner Fischereifahrzeuge mit durchlöcherten Seitenwänden, in dem Fische zum Verkauf und/oder Transport lebend gehalten werden …

    Universal-Lexikon

  • 30Heck — der (uber das Wasser herausragende) hintere Teil eines Schiffes. Man unterscheidet: das elliptische Dampferheck alterer Schiffe; das bei Fracht und Fahrgastschiffen bevorzugte Kreuzerheck; das u.a. bei Segel und Motorbooten zu findende… …

    Maritimes Wörterbuch