unterster

  • 1unterster — ụn|ters|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten unten befindlich ● die unterster Schublade; auf der unterstern Stufe; →a. zuunterst …

    Universal-Lexikon

  • 2Unterster — Der Unterste nimmt mit Löffeln, der Oberste mit Scheffeln …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Kupferhof Unterster Hof — Der Unterste Hof ist einer der wenigen noch erhaltenen Kupferhöfe der Stadt Stolberg. Er stammt aus dem 17. Jahrhundert und gehört zu den Baudenkmälern der Industrialisierung dieser Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Kupferhofes …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Leutnant zur See — unterster Offiziersrang (Bundesmarine) …

    Maritimes Wörterbuch

  • 5Kupferhof — nennt man frühneuzeitliche Produktionsstätten für Messing, die im 16. und 17. Jahrhundert in Aachen und Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vorwiegend im benachbarten Stolberg von den so genannten Kupfermeistern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …

    Universal-Lexikon

  • 7Kupferhof Weide — Die Weide ist ein noch teilweise original erhaltener Kupferhof in der Stadt Stolberg. Das Gebäude befindet sich in direkter Nachbarschaft zum nicht erhaltenen Kupferhof Krautlade und dem noch existierenden Kupferhof Unterster Hof. Die Weide wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Matrose — Seemann; Seefahrer * * * Ma|tro|se [ma tro:zə], der; n, n, Matrosin [ma tro:zɪn], die; , nen: Person, die einfache Tätigkeiten bei der Handelsschifffahrt oder bei der Marine ausübt: es gibt viele Lieder über Matrosen. Zus.: Leichtmatrose,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Kiel — [ki:l], der; [e]s, e: vom Bug zum Heck verlaufender Teil des Schiffsrumpfes: der Kiel hatte den Grund berührt und Schaden genommen. Zus.: Bootskiel, Schiffskiel. * * * Kiel1 〈m. 1〉 harter Teil der Vogelfeder, früher als Schreibgerät (FederKiel,… …

    Universal-Lexikon