unterstellungsverhältnis

  • 21Division (Militär) — Taktisches Zeichen einer Infantriedivision Eine Division ist ein militärischer Großverband, der sich in den verschiedenen Teilstreitkräften und Staaten unterschiedlich zusammensetzen kann. Eine Division besteht üblicherweise aus ca. 10.000 bis 30 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Division Brandenburg — „Brandenburger“ war die Bezeichnung einer Spezialeinheit des Amtes Ausland/Abwehr der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges, zu deren Hauptaufgabe Operationen hinter den feindlichen Linien gehörten. Diese hatten die überraschende Einnahme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dombauhütte — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Emden (F 221) — Geschichte Schiffsklasse: Klasse F 120 Rufzeichen / Kennung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Freimaurerei/Grade — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gehorsamspflicht — Die Gehorsamspflicht beschreibt Pflichten eines Amtsträgers zum Gehorsam. Die Gehorsamspflicht obliegt allen Bediensteten, die sich in einem öffentlich rechtlichen Unterstellungsverhältnis befinden. Das heißt, dass sie Anweisungen, Befehle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Grad (Freimaurerei) — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich großlogenübergreifend in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Darauf aufbauend werden von einer Minderheit der Freimaurer verschiedene so genannte Hochgradsysteme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hauptscharführer — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hauptsturmführer — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Herr — (althochd. heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur den Höhergestellten gegenüber dem Geringeren, den Befehlenden gegenüber dem Knechte. Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia