unterstützungswohnsitz

  • 21Karrner — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Lakerte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Laninger — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein menschenwürdiges Dasein nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sozialhilfe (Schweiz) — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion einer Mindestsicherung des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Störcher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Armenverbände — Armenverbände, Verbände, denen die öffentliche Unterstützung hilfsbedürftiger Personen obliegt. S. Unterstützungswohnsitz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Bayern — (hierzu 2 Karten: »Bayern, nördlicher und südlicher Teil«), Königreich, nach Flächenraum und Bevölkerung der zweite Staat des Deutschen Reiches, besteht aus zwei geographisch getrennten Gebietsteilen, von denen der größere, östliche Teil, von den …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Bund der Landwirte — Bund der Landwirte, eine von Freih. v. Wangenheim (Klein Spiegel) und dem schlesischen Pachter Ruprecht angeregte und 18. Febr. 1893 in Berlin ins Leben getretene Vereinigung deutscher Landwirte christlichen Bekenntnisses zu dem Zweck, alle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Deputation — (lat.), Abordnung, Entsendung einiger Mitglieder aus einem Kollegium, einer größern Versammlung, Körperschaft oder Genossenschaft zur Betreibung einzelner Angelegenheiten; dann die abgesendeten Personen selbst; ferner eine Abordnung (Ausschuß)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon