unterstützungsverein

  • 61Zentrum für interkulturelle Begegnung und Verständigung — Die Synagoge Baden nach dem Umbau Die Außenmauer der Synagoge mit den Namen der jüdischen Gemeinden in Niederösterreich vor 1938 Die Synagoge Baden ist eine in …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wanowitz — Wanowitz, Dorf im Bezirk Boskowitz des Mährischen Kreises Brunn, Sitz des Superintendenten Helvetischer Confession; Unterstützungsverein für reformirte Prediger; Eisensteinzeche; 900 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Berlin [1] — Berlin, Stadt in der preußischen Provinz Brandenburg, Hauptstadt der preußischen Monarchie, Residenz des Königs u. Sitz der höchsten Staatsbehörden, liegt in einer sandigen Ebene, auf einem zum großen Theile von Infusionsthierschalen gebildeten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Gotha — Gotha, 1) deutsches Herzogthum, s. Sachsen Gotha; 2) Amt darin, 27,400 Ew.; 3) Hauptstadt des Herzogthums G. u. Winterresidenz des Herzogs, an einem aus der Leina u. Apfelstedt abgeleiteten Kanale, Stationsort der Thüringer Eisenbahn; auf einer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Gustav — Gustav, schwedischer Vorname. I. Könige von Schweden: 1) G. I. Wasa, geb. 12. März 1496 in Lindholm, stammte väterlicher Seits aus dem Hause Wasa, mütterlicher Seits aus dem Hause Sture, war der älteste Sohn des Reichsraths Erich Johansson u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Gustav-Adolfs-Stiftung — (Evangelischer Verein der G A S.), ein Verein aller Glieder der evangelisch protestantischen Kirche zur Unterstützung der Glaubensgenossen, welche die Mittel des kirchlichen Lebens entbehren u. deshalb in Gefahr sind, der Kirche verloren zu gehen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Antwerpen [2] — Antwerpen (franz. Anvers, span. Amberes; hierzu Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen belg. Provinz (s. oben), zugleich Hauptfestung und bedeutendster Seehafen des Königreichs, liegt halbkreisförmig am rechten Ufer der bis 600 m breiten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Buchhandel — Buchhandel, die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Gewerkvereine — (Gewerksgenossenschaften, Fachvereine, bisweilen auch Gewerkschaften genannt, engl. Trades Unions, auch als Arbeitergilden der Gegenwart bezeichnet) sind Verbindungen von Lohnarbeitern eines bestimmten Gewerbes (Gewerks) zur Förderung ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Schuhmacher — Schuhmacher, Handwerker, der die Fußbekleidung herstellt (s. Schuh). Das Gewerbe war frühzeitig zunftmäßig organisiert; zuerst wird eine Innung der S. in einer Magdeburger Urkunde von 1157 erwähnt. In einigen Städten teilte sich später das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon