unterstützungsverein

  • 51Schunk-Gruppe — Unternehmensform GmbH mit Stiftung als Gesellschafter Gründung 1913 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Steinhauer — Gustave Courbet, Die Steinklopfer, 1849 Leoš Ku …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Steirer-Cup — Der Steirische Fußballcup (offiziell: Landespokal) war einer von neun österreichischen Fußball Pokalwettbewerben auf Verbandsebene und wird ab 2007/08 wieder vom Steirischen Fußballverband ausgerichtet. Der Landespokal stellte von 1932 bis 1951… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Steirercup — Der Steirische Fußballcup (offiziell: Landespokal) war einer von neun österreichischen Fußball Pokalwettbewerben auf Verbandsebene und wird ab 2007/08 wieder vom Steirischen Fußballverband ausgerichtet. Der Landespokal stellte von 1932 bis 1951… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Steirischer Fußballcup — Der Steirische Fußballcup (offiziell: Landespokal) war einer von neun österreichischen Fußball Pokalwettbewerben auf Verbandsebene und wird ab 2007/08 wieder vom Steirischen Fußballverband ausgerichtet. Der Landespokal stellte von 1932 bis 1951… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stennweiler — Gemeinde Schiffweiler Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Storchenschul — Die ehemalige „Storchenschul“ in der Storchengasse 21 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Synagoge Baden — Die Synagoge Baden nach dem Umbau Die Außenmauer der Synagoge mit den …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG — Wolfsegg Traunthaler Kohlenwerks Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1856 (als Wolfsegg Traunthaler Kohlenwerks und Eisenbahngesellschaft AG) Auflösung 1996 Sitz Wien/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wutzky — Emil Wutzky (* 4. Oktober 1871 in Berlin; † 30. Dezember 1963 in West Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter, Genossenschaftler und sozialdemokratischer Politiker. Dabei machte er sich insbesondere als Kommunalpolitiker in Neukölln und später… …

    Deutsch Wikipedia