unterstützungsverein

  • 11Västergötlands Altertumsverein — (schwed. Västergötlands fornminnesförening) ist ein schwedischer Verein zur Bewahrung der Kulturdenkmäler und der Kulturlandschaft Västergötlands. Der Verein hat ungefähr 1200 Mitglieder und ist heute ein Unterstützungsverein für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Johannes Storck — Johannes Storck, Bild etwa 1910 Johannes Storck (* 14. September 1829 in Hermersberg; † 3. April 1914 in Fischbach bei Dahn) war ein bedeutender Priester des 19. Jahrhunderts im Bistum Speyer. Er wirkte 44 Jahre als katholischer Pfarrer und Dekan …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Joseph Heinrich Garnier — (* 13. Juli 1802 in Rastatt; † um 1855[1]) war ein deutscher Journalist und Publizist des Vormärz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studienjahre und Pariser Zeit 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Adolf von Elm — Adolph Johann von Elm (andere Schreibweise: Adolf von Elm)[1] (* 24. September 1857 in Wandsbek bei Hamburg; † 18. September 1916 in Hamburg) war ein deutscher Tabakarbeiter, Genossenschafter, Gewerkschafter, Sozialdemokrat und ein Gründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Adolph Johann von Elm — (andere Schreibweise: Adolf von Elm)[1] (* 24. September 1857 in Wandsbek bei Hamburg; † 18. September 1916 in Hamburg) war ein deutscher Tabakarbeiter, Genossenschafter, Gewerkschafter, Sozialdemokrat und ein Gründer der gewerkschaftlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Adolph von Elm — Adolph Johann von Elm (andere Schreibweise: Adolf von Elm)[1] (* 24. September 1857 in Wandsbek bei Hamburg; † 18. September 1916 in Hamburg) war ein deutscher Tabakarbeiter, Genossenschafter, Gewerkschafter, Sozialdemokrat und ein Gründer der ge …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Arnsberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bundesarbeitgeberverband Chemie — Der Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) vertritt die Interessen der deutschen Chemie Arbeitgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Der Verband 2 Aufgaben und Ziele 3 Mitg …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Christuskirche (Paris) — Christuskirche – 25 Rue Blanche Altar Die Ch …

    Deutsch Wikipedia