untersetzen

  • 31Ramme [1] — Ramme (Rammel), 1) so v.w. Handramme od. Besetzschlägel (vgl. Besetzen 6); 2) (Rammmaschine, Hoye), Maschine, womit Pfähle in die Erde geschlagen werden, wie dies vorzüglich beim Rostschlagen u. bei verschiedenen Wasserbauten vorkommt. Das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Abassamento — (ital.), 1) das Sinkenlassen. A. di mano, das Senken der Hand beim Tactschlagen; A. di voce, das Sinkenlassen der Stimme beim Vortrag; 2) das Untersetzen der einen damit bezeichneten Hand unter die andere beim Clavierspiel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Akkumulatoren für Elektrizität — (Sekundärelemente, Ladungssäulen, elektrische Sammler), Apparate, die elektrische Arbeit, die von irgend einer Stromquelle, z.B. einer Dynamomaschine, geliefert wird, aufspeichern, so daß dieselbe zu einer andern Zeit nach Belieben wieder aus den …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Unter (2) — 2. Unter, eine sehr alte Partikel, welche überhaupt den Umstand der Tiefe, in Beziehung auf ein darüber befindliches Ding ausdruckt; im Gegensatze des über. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch nur in dem im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 35Wellenanlage (Schiffbau) — Wellenanlage eines Schiffes aus Innenbordmotor, Antriebswelle und Propeller Die Wellenanlage (engl. marine shaft device) ist die Gesamtheit der Einrichtung zur Übertragung der Drehbewegung/Drehleistung der Antriebsmaschine eines Schiffes oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Untersatz — Un|ter|satz [ ʊntɐzats̮], der; es, Untersätze [ ʊntɐzɛts̮ə]: etwas, was unter etwas gestellt, gelegt, angebracht wird, um darauf etwas abzustellen: den heißen Topf auf einen Untersatz stellen; die Kaffeekanne stand auf einem silbernen Untersatz.… …

    Universal-Lexikon

  • 37Suppositorium — Sup|posito̱rium [zu lat. supponere, suppositum = unterlegen, untersetzen] s; s, ...rien [...ien] u. ...ria: Zäpfchen, Arzneiform, bei der das Medikament zur rektalen Applikation (auch zur Einführung in die Scheide) in einen kleinen Kegel aus… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 38untersetzt — AdjPP std. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Partizip zu untersetzen im Sinn von unterstützen , dann verallgemeinert zu kräftigen . Untersetzt bedeutet deshalb zunächst kräftig, muskulös , dann erst (durch euphemistischen Gebrauch ?) kurz und… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache