unterscheidung

  • 21Differentialgleichung — Unterscheidung: gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, je nachdem, ob eine gesuchte Funktion von einer oder mehreren Veränderlichen abhängt; einfachster Fall: gewöhnliche, lineare Differentialgleichung n ter Ordnung; diese stellt eine …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 22Energie — Unterscheidung bei Tragwerken: potentielle Energie = Energie der (Höhen ) Lage einer Masse im Gravitationsfeld, Formänderungsenergie = durch elastische Verformung im System gespeicherte (innere) Energie, kinetische Energie = Energie der Bewegung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 23Grundsystem — Unterscheidung: statisch bestimmtes und geometrisch bestimmtes Grundsystem; statisch bestimmtes Grundsystem: beim Kraftgrößenverfahren verwendetes Grundsystem; wird aus dem wirklichen System so durch Lösen von Bindungen erhalten, dass die… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 24Hängebrücke — Unterscheidung: echte (erdverankerte) und unechte (in sich verankerte) Hängebrücke; besteht aus dem Tragseil, dem Versteifungsträger, den Pylonen und den …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 25Mischgutart — Unterscheidung von Baustoffgemischen mit bituminösen Bindemitteln aufgrund grundsätzlich unterschiedlicher Zusammensetzungen und Eigenschaften …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 26Mischgutsorte — Unterscheidung verschiedener Mischgutzusammensetzungen einer Mischgutart, insbesondere hinsichtlich der Korngrößenverteilung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 27Sicherheitsfaktor — Unterscheidung: Sicherheitsfaktor für Einwirkungen und für Widerstände (z. B. Festigkeit); beim Tragsicherheitsnachweis sind die Einwirkungen mit dem Sicherheitsfaktor zu multiplizieren (Erhöhung) und die Widerstände zu dividieren (Ermäßigung).… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 28Neuere Systemtheorie — Die Artikel Systemtheorie (Luhmann) und Kommunikation (soziologische Systemtheorie) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …

    Deutsch Wikipedia