unterrichtsniveau

  • 1SON-R 5 1/2-17 — Der Snijders Oomen Nicht verbale Intelligenztest (SON) ist ein Individualtest zur Untersuchung der Intelligenz von Kindern, der ohne Verwendung gesprochener (nonverbal) oder geschriebener Sprache durchgeführt werden kann. Dies bedeutet, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Adam Smith — [smɪθ] (* 5. Juni 1723 (wahrscheinlich) in Kirkcaldy (Grafschaft Fife, Schottland); † 17. Juli 1790 in Kirkcaldy) war ein schottischer Moralphilosoph, Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bessaraber — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bessarabiendeutsche — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bessarabiendeutscher — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bessarabier — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Francois Auguste Gevaert — François Auguste Gevaert François Auguste Gevaert (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Francois Gevaert — François Auguste Gevaert François Auguste Gevaert (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9François-Auguste Gevaert — (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Gevaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 10François Auguste Gevaert — (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des Konservatoriums von Gent …

    Deutsch Wikipedia