unterplatte

  • 11Vorrichtung — Eine Vorrichtung ist im maschinenbaulichen Sinn ein Arbeitsmittel. Man kann sie in universelle und werkstückabhänige Vorrichtungen einteilen. Ein Schraubstock ist eine einfache werkstückunabhänige Vorrichtung zur Lagebestimmung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wadati-Benioff-Zone — Ein Profil durch den Kurilengraben stellt die Wadati Benioff Zone des Grabens dar, in der bis in großen Tiefen Erdbeben Epizentren auftreten, die entlang der hier im Winkel von rund 45° subduzierten Tektonischen Platte liegen. Der Stern oben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Spanbälge — Spanbälge, diejenige Art Windbälge in der Orgel, welche statt des Leders der Faltenbälge zwischen der Ober u. Unterplatte sechs dünne Seitenbreter haben u. beim Niedergehen des Balges nur eine einzige Falte bilden. Die Seitenbreter sind unter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Säule — Säule, 1) ein senkrecht stehendes Stück Bauholz, welches etwas trägt od. unterstützt, bes. in hölzernen Wänden; 2) jede senkrecht stehende Unterstützung, bes. eine nach bestimmten Regeln u. Verhältnissen geformte, frei stehende, runde, mehr hohe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Unterboden — Unterboden, 1) der Raum zwischen den Dachbalken u. der ersten Kehlbalkenlage; 2) s.u. Schleuse 1) A) d); 3) (Unterplatte), s.u. Knopf 2) a) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Knopf — Knopf, 1) kugel od. scheibenförmige Erhöhung; 2) bes. an Kleider genäht, um Theile schnell mit einander zu verbinden u. wieder zu öffnen. Man hat: a) metallene Knöpfe von allerhand Metall; die unten mit einer Öse versehen sind, um sie anzunähen.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Lichte [2] — Lichte, das L., 1) ein abgetriebener Schlag; 2) ein nicht mit Holz bewachsener Platz; 3) an Taschenuhren der Raum zwischen der Ober u. Unterplatte; 4) (Bauw.), so v.w. Im Lichten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Steg — (ital. Ponticello), bei den Streichinstrumenten das zierlich ausgeschnittene, aus festerm Holz gefertigte Holztäfelchen, das zwischen den beiden Schalllöchern auf der Oberplatte aufgestellt ist, und über das die Sauen gespannt sind. Der S. steht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Straßenbau — Straßenbau, die Herstellung von Landstraßen und Stadtstraßen. A. Landstraßen. – Obgleich schon im fernsten Altertum bei allen Kulturvölkern Verkehrswege bestanden, die zum Teil als Natur und Erdwege (s. Erdstraßen), zum Teil als künstlich… …

    Lexikon der gesamten Technik