unternehmungsform

  • 1Aktienwesen — Aktienwesen. Inhalt: I. Aktiengesellschaft; II. Aktienbeteiligung des Staates; III. Aktienhandel. I. Aktiengesellschaft (joint stock company; société par actions; società anonima). Sie stellt eine zu den verschiedensten Betriebszwecken geeignete… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Betrieb — I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Örtliche, technische und organisatorische Einheit zum Zwecke der Erstellung von Gütern und Dienstleistungen, charakterisiert durch einen räumlichen Zusammenhang und eine Organisation, „die auf die Regelung… …

    Lexikon der Economics

  • 3Kapital — I. Volkswirtschaftstheorie:1. ⇡ Produktionsfaktor neben ⇡ Arbeit und ⇡ Boden. Unter K. wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter und Dienstleistungsproduktion eingesetzt werden kann (Kapitalstock) …

    Lexikon der Economics

  • 4Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Assoziation — (neulat., »Vergesellschaftung«), im weitern Sinne jede Vereinigung von Kräften und Kapitalien zur Erfüllung gemeinschaftlicher Zwecke. Sind diese Zwecke politischer, religiöser, gemeinnütziger Art, so nennt man die A. auch kurz Verein.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Landwirtschaftliche Unternehmungsformen — (landwirtschaftliche Betriebsleitung). Die Landwirtschafts Unternehmung ist die richtige und zeitgemäße Vereinigung und Verwendung der »landwirtschaftlichen Betriebserfordernisse« (s. d.): Boden, Kapital und Arbeit zum Zweck der Herstellung von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Gesellschaft mit beschränkter Haftung — GesmbH (österr.); Ges.m.b.H. (österr.); GmbH * * * Gesellschaft mit beschränkter Haftung,   Abkürzung GmbH, Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit und mit einem bestimmten, durch den Gesellschaftsvertrag festgesetzten Kapital… …

    Universal-Lexikon

  • 10Aktiengesellschaft (AG) — I. Charakterisierung:1. Rechtsstellung: Die AG ist eine ⇡ Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person); für die Verbindlichkeiten der AG haftet den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen (§ 1 AktG). Die… …

    Lexikon der Economics