unternehmerverband

  • 111Zentralverband der Augenoptiker — Der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) ist die Interessenvertretung des deutschen Augenoptiker Handwerks. Als Bundesinnungsverband nimmt er die Gesamtinteressen des Berufsstandes wahr. Er ist berufspolitisches Sprachrohr und zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Verband — Kolonne; Schar; Gruppe; Kommando; Abteilung; Geschwader; Rotte; Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Gesellschaft; …

    Universal-Lexikon

  • 113Mittelstandspolitik — Mittelstandspolitik,   Mittelstandsförderung, Gesamtheit der wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Sicherung und Förderung der mittelständischen Wirtschaft. Als unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik ist die Mittelstandspolitik, ebenso wie die …

    Universal-Lexikon

  • 114Unternehmerorganisation — Un|ter|neh|mer|or|ga|ni|sa|ti|on, die: vgl. ↑Unternehmerverband …

    Universal-Lexikon

  • 115Unternehmer — Un·ter·ne̲h·mer der; s, ; der Besitzer (und Leiter) einer Firma, eines Unternehmens2 || K : Unternehmerorganisation, Unternehmerverband || hierzu Un·terne̲h·me·rin die; , nen; un·ter·ne̲h·me·risch Adj …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 116Syndikat — Syn|di|kat das; [e]s, e <aus gleichbed. mlat. syndicatus zu syndicare »(die Tat des Angeklagten) gerichtlich prüfen«, dies zu spätlat. syndicus (vgl. ↑Syndikus), Bed. 2 wohl aus fr. syndicat zu syndic (vgl. ↑Syndikalismus), Bed. 3 aus… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 117Syndikus — Syndikus: Der Ausdruck für »bevollmächtigter Rechtsbeistand einer Körperschaft« wurde als Kanzleiwort im 15. Jh. aus lat. syndicus »Rechtsbevollmächtigter einer Stadt oder Gemeinde« übernommen. Das lat. Wort seinerseits stammt aus griech. sýn… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 118Syndikat — Syndikus: Der Ausdruck für »bevollmächtigter Rechtsbeistand einer Körperschaft« wurde als Kanzleiwort im 15. Jh. aus lat. syndicus »Rechtsbevollmächtigter einer Stadt oder Gemeinde« übernommen. Das lat. Wort seinerseits stammt aus griech. sýn… …

    Das Herkunftswörterbuch