unternehmensidentität

  • 1Unternehmensidentität — Corporate Identity (CI, auch Unternehmensidentität) ist der abgestimmte Einsatz von Verhalten, Kommunikation und Erscheinungsbild nach innen und außen. Basis dafür ist das Unternehmensleitbild, welches durch die Corporate Identity mit Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Unternehmensidentität — Corporate Identity * * * Un|ter|neh|mens|iden|ti|tät, die: Corporate Identity. * * * Un|ter|neh|mens|iden|ti|tät, die: Corporate Identity …

    Universal-Lexikon

  • 3Unternehmensidentität — ⇡ Corporate Identity …

    Lexikon der Economics

  • 4Corporate Identity — Unternehmensidentität * * * Cor|po|rate Iden|ti|ty 〈[kɔ:pərıt aıdɛ̣ntıti] f.; ; unz.〉 Selbstdarstellung, Präsentation eines Unternehmens in der Öffentlichkeit (durch Kenntlichmachung, Verpackung ihrer Produkte u. Ä.) [engl.,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Absatzwesen — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Akustische Markenführung — (auch: Audio Branding, Sound Branding, Sonic Branding oder Acoustic Branding) ist der deutsche Überbegriff für Prozesse, bei denen hörbare Bestandteile von Marken oder komplette hörbare Marken entwickelt und genutzt werden. Akustische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Corporate Design — Der Begriff Corporate Design [ˈkɔːpəɹɪt di zaɪ̯n] (CD) bzw. Unternehmenserscheinung bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmensidentität (corporate identity) und beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Duales Führungskonzept — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Marketing — Der Begriff Marketing oder Absatzwirtschaft bedeutet marktgerechte und marktgerichtete Unternehmensführung und bezeichnet zum einen den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Waren und Dienstleistungen zu vermarkten; zum Anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Marketing nach innen — Als Marketing nach innen werden innerhalb der Betriebswirtschaftslehre diejenigen Maßnahmen der Unternehmenskultur (int.: Corporate Behaviour) zur Kommunikation der Unternehmensidentität verstanden, die das Benehmen der Mitarbeiter und… …

    Deutsch Wikipedia