unterminieren
1Unterminieren — Unterminḯeren, verb. reg. act. ich unterminiere, unterminiert, zu unterminieren, den untern Theil durch Minieren aushöhlen; untergraben. Die Mauern, ein Festungswerk unterminieren. Daher das Unterminieren, zuweilen auch die Unterminierung …
2unterminieren — V. (Aufbaustufe) etw. allmählich untergraben, etw. infrage stellen Synonyme: aufweichen, beschädigen, schwächen, zerstören Beispiel: Der Staatsanwalt versuchte, die Glaubwürdigkeit des Zeugen zu unterminieren …
3unterminieren — (Plan) durchkreuzen; vereiteln; untergraben; zerrütten; behindern; verunmöglichen (schweiz.); zunichte machen; verhindern * * * un|ter|mi|nie|ren [ʊntɐmi ni:rən] <tr.; …
4unterminieren — ↑ untergraben. * * * unterminieren:⇨untergraben(I) unterminieren→untergraben …
5unterminieren — un·ter·mi·nie·ren; unterminierte, hat unterminiert; [Vt] etwas unterminieren geschr ≈ untergraben2 <jemandes Ansehen, jemandes Autorität, jemandes Position unterminieren> …
6unterminieren — un|ter|mi|nie|ren 〈V.〉 1. zur Sprengung vorbereiten; feindliche Stellungen unterminieren 2. 〈fig.〉 langsam, unmerklich zerstören; jmds. Ansehen, Stellung unterminieren [Etym.: → Mine1] …
7Unterminieren — Explosion einer Mine am 1. Juli 1916 unter einer deutschen Stellung während der Schlacht an der Somme. Der Minenkrieg war eine Kampftaktik zur Belagerung von Festungen. Hierbei wurden vom Angreifer anfangs nur unterirdische Stollen bis unter die… …
8unterminieren — unterminierentr etwhintertreiben,zuvereitelntrachten.MeinteigentlichdasAnbringeneinesSprengsatzesuntereinerBrückeo.ä.1910ff …
9unterminieren — un|ter|mi|nie|ren …
10Mineur — Es gab den Mineur in einer militärischen, heute auch zivilen Bedeutung im Bergbau. Das mittelhochdeutsche Wort durchvarære [1] beschreibt das Anlegen eines Durchbruches eines Mineurs. Inhaltsverzeichnis 1 Militärische Bedeutung 2 Zivile Bedeutung …