unterirdischer wasserlauf

  • 1Wasserader — Wạs|ser|ader 〈f. 21〉 kleiner, auch unterirdischer Wasserlauf * * * Wạs|ser|ader, die: kleiner, unterirdischer Wasserlauf: eine W. suchen, anbohren; auf eine W. stoßen. * * * Wạs|ser|ader, die: kleiner, unterirdischer Wasserlauf: eine W. suchen …

    Universal-Lexikon

  • 2Endorheischer Fluss — Die Artikel Endorheischer Fluss und Binnenfluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Endorheisches Becken — Die Artikel Endorheischer Fluss und Binnenfluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Endorheisches Gewässer — Die Artikel Endorheischer Fluss und Binnenfluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Endorheisch — Die wichtigsten endorheischen Gewässersysteme der Erde Endorheisch (griechisch griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; griechisch ῥεῖν rhein „fließen“) nennt man in den Geowissenschaften Einzugsgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 6San Clemente (Kirche in Rom) — Basisdaten Patronat: Hl. Clemens von Rom Weihetag: 384 Kardinalpriester: Adrianus Johannes Simonis Anschrift: Via Labicana 95 00184 Roma …

    Deutsch Wikipedia

  • 7San Clemente (Rom) — Basisdaten Patronat: Hl. Clemens von Rom Weihetag: 384 Kardinalpriester: Adrianus Johannes Simonis Anschrift: Via Labicana 95 00184 Roma …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stymfalia (Ökosystem) — Die Landschaft Stymfalía (Στυμφαλία) rund um den gleichnamigen See im Nordosten des Peloponnes ist eine der ökologischen Kostbarkeiten Griechenlands. Stymfalia Inhaltsverzeichnis 1 Geographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Traunfall — bei Hochwasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wilusa — Wiluša ist ein in hethitischen Texten genannter westkleinasiatischer Staat der späten Bronzezeit. Er wird erstmals gegen 1400 v. Chr. und letztmals, kurz vor dem Ende des hethitischen Großreiches, um 1200 v. Chr. erwähnt. Wiluša geriet um… …

    Deutsch Wikipedia