unterhaltszahlung

  • 51Unterhaltsgewährung — Ụn|ter|halts|ge|wäh|rung, die: Gewährung von Unterhaltszahlung …

    Universal-Lexikon

  • 52Alimente — Sprachtipp: Die Bezeichnung Alimente ist nicht fachsprachlich; sie wird seit der Reform des Familienrechts immer seltener verwendet. Hauptsächlich üblich sind die neutral zu bewertenden Ausdrücke Unterhalt, Unterhaltsbeiträge, Unterhaltszahlungen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 53Unterhalt — Ụn·ter·halt der; nur Sg; 1 ≈ Lebensunterhalt <zu jemandes Unterhalt beitragen; für jemandes Unterhalt aufkommen, sorgen> || K : Unterhaltskosten 2 das Geld, das jemand an einen anderen für dessen ↑Unterhalt (1) zahlen muss (meist an den… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 54Unterhalt — der Unterhalt (Mittelstufe) Geld, das man zum Leben braucht Synonym: Lebensunterhalt Beispiel: Er muss seiner Familie den Unterhalt sichern. Kollokation: seinen Unterhalt verdienen der Unterhalt (Aufbaustufe) Leistungen zur Sicherstellung des… …

    Extremes Deutsch

  • 55Alimente — die Alimente (Oberstufe) Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs eines Kindes, die von einem der Ehegatten nach der Scheidung gezahlt werden Synonyme: Unterhalt, Unterhaltsbeitrag, Unterhaltszahlung Beispiele: Die einzige Pflicht, die er… …

    Extremes Deutsch