unterhaltszahlung

  • 31Pfründe — Die Pfründe, Plural Pfründen, auch Präbende (in der Schweiz auch Pfrund, in Norddeutschland auch Pröven) genannt (vom Mittellateinischen praebenda für ‚Unterhalt‘ abgeleitet), bezeichnet ursprünglich eine Schenkung, dann das Einkommen aus einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pfründner — Die Pfründe, Plural Pfründen, auch Präbende (in der Schweiz auch Pfrund) genannt (vom Mittellateinischen praebenda für „Unterhalt“ abgeleitet), bezeichnet ursprünglich eine Schenkung, dann das Einkommen aus einem weltlichen oder kirchlichen Amt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Präbendar — Die Pfründe, Plural Pfründen, auch Präbende (in der Schweiz auch Pfrund) genannt (vom Mittellateinischen praebenda für „Unterhalt“ abgeleitet), bezeichnet ursprünglich eine Schenkung, dann das Einkommen aus einem weltlichen oder kirchlichen Amt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Präbende — Die Pfründe, Plural Pfründen, auch Präbende (in der Schweiz auch Pfrund) genannt (vom Mittellateinischen praebenda für „Unterhalt“ abgeleitet), bezeichnet ursprünglich eine Schenkung, dann das Einkommen aus einem weltlichen oder kirchlichen Amt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Realsplitting — Unter Realsplitting wird die (begrenzte) Möglichkeit des Sonderausgabenabzugs der Unterhaltsleistung im Rahmen der Einkommensteuer verstanden. Das Realsplitting ist in § 10 Abs.1 Nr. 1 deutschen Einkommensteuergesetz (EStG) verankert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Splittingtabelle — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Splittingtarif — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vertrag von Franklin — John R. Coffee, Verhandlungsführer und Unterzeichner des Vertrags Der Vertrag von Franklin war ein zwischen den Chickasaw und den Vereinigten Staaten von Amerika geschlossener Landabtretungsvertrag. Er wurde am 31. August 1830 im Hiram Masonic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Vertrag von Pontotoc — John R. Coffee, Verhandlungsführer und Unterzeichner des Vertrags Der Vertrag von Pontotoc (andere Schreibweise: Pontituck Creek) war ein zwischen den Chickasaw und den Vereinigten Staaten von Amerika geschlossener Landabtretungsvertrag. Er wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ordentliche Gerichtsbarkeit (Litauen) — Oberstes Gericht Litauens …

    Deutsch Wikipedia