unterhöhlung

  • 11RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Artikel 58 des Strafgesetzbuches der RSFSR — wurde am 25. Februar 1927 erlassen und mehrere Male revidiert. Auf der Basis des Artikels sollten Personen mit konterrevolutionären Aktivitäten bestraft werden. Der Paragraph definierte, wer als Feind der Arbeiterklasse galt. Diese wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lavakeller (Mendig) — Die Lavakeller 32 m unter Mendig Die Lavakeller in Mendig sind etwa drei km² große Felsenkeller und das ehemalig größte Basaltlava Bergwerk der Welt. Sie wurden in einen erkalteten Lavastrom des vor 200.000 Jahre ausgebrochenen Wingertsbergvulkan …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Environment, Happening, Performance, Fluxus: Die Aktivierung des Betrachters —   Bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts gab es Bemühungen, das kommunikative Potenzial von Kunst dadurch zu steigern, dass man ihren Betrachter unmittelbar in das Kunstwerk einband und ihn so vom passiven Konsumenten zum aktiven …

    Universal-Lexikon