unterhändler(in)

  • 31Skouloudis — Stephanos Skouloudis (griechisch: Στέφανος Σκουλούδης) (* 23. November 1838 in Konstantinopel; † 19. August 1928) war ein griechischer Bankier, Diplomat, Politiker und ehemaliger Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und Geschäftsmann 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stephanos Skouloudis — Stephanos Skoulidis Stephanos Skouloudis (griechisch: Στέφανος Σκουλούδης) (* 23. November 1838 in Konstantinopel; † 19. August 1928) war ein griechischer Bankier, Diplomat, Politiker und ehemaliger Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Thomas More — Thomas Morus (Hans Holbein der Jüngere, 1527) Thomas Morus (engl. Thomas More; wahrscheinlich * 7. Februar 1478 in London; † 6. Juli 1535 ebenda) war ein englischer Staatsmann und humanistischer Autor. Er ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vertrag von Konstanz — König Friedrich I; genannt Barbarossa Der Konstanzer Vertrag wurde zwischen Papst Eugen III. und König Friedrich I. geschlossen und ist nach Konstanz am Bodensee benannt, wo Friedrich den Vertrag am 23. März 1153 beeidete. Nach der Wahl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Völkerrechtliche Verträge — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine Abmachung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten. Völkervertragsrecht stellt neben Völkergewohnheitsrecht und allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine anerkannte Rechtsquelle des Völkerrechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Völkerrechtliche Verträge - Abschluss — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine Abmachung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten. Völkervertragsrecht stellt neben Völkergewohnheitsrecht und allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine anerkannte Rechtsquelle des Völkerrechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Völkerrechtlicher Vertrag — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine „ausdrückliche oder konkludente Willenseinigung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten, durch welche völkerrechtliche Rechte und Pflichten begründet werden“.[1] Völkervertragsrecht stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Völkerrechtsvertrag — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine Abmachung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten. Völkervertragsrecht stellt neben Völkergewohnheitsrecht und allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine anerkannte Rechtsquelle des Völkerrechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Völkervertragsrecht — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine Abmachung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten. Völkervertragsrecht stellt neben Völkergewohnheitsrecht und allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine anerkannte Rechtsquelle des Völkerrechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Wallensteins Tod — ist der dritte Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …

    Deutsch Wikipedia