untergrundbewegung

  • 51M. Y. Ben-Gavriel — Moscheh Ya akov Ben Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52MRTA — Flagge der MRTA Die Gruppe Movimiento Revolucionario Túpac Amaru (MRTA) (Revolutionäre Bewegung Túpac Amaru) ist eine Untergrundbewegung in Peru, die ihre Wurzeln im Jahr 1970 hat. Der Name geht zurück auf den letzten Inka Herrscher Túpac Amaru,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Maquisards — Maquis (französisch: le maquis, italienisch und korsisch: la macchia) bezeichnet ursprünglich den undurchdringlichen Buschwald in den Mittelmeerländern. Da sich im Maquis traditionell Banditen und Gesetzlose versteckt haben, wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Moscheh Ya'akov Ben-gavriel — Moscheh Ya akov Ben Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Moscheh Yaakov Ben-Gavriel — Moscheh Ya akov Ben Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Narodno-oslobodilačka borba — Die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee (JVBA) (serbisch/kroatisch: Narodnooslobodilačka vojska (NOV)) war eine kommunistische Partisanenorganisation in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs. Sie kämpften von 1941 bis 1945 gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Narodnooslobodilačka borba — Die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee (JVBA) (serbisch/kroatisch: Narodnooslobodilačka vojska (NOV)) war eine kommunistische Partisanenorganisation in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs. Sie kämpften von 1941 bis 1945 gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ocampa — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Overlach — Helene Overlach (* 19. Juli 1894 in Greiz; † 7. August 1983 in Ost Berlin) war eine deutsche Politikerin (KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kaiserreich und Weimarer Republik (1894 bis 1983) 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60QRN ruft Bretzelburg — (QRN sur Bretzelburg) ist ein Comic aus der Reihe Spirou und Fantasio, der 1961 1963 von dem Zeichner André Franquin und dem Texter Greg geschaffen wurde. In dieser Geschichte reisen die beiden Hauptfiguren in ein deutschsprachiges Phantasieland …

    Deutsch Wikipedia