unterdrücker

  • 61Achtzigjähriger Krieg — Die Plünderung Antwerpens durch die spanischen Truppen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adam von Herberstorff — Ölporträt Herberstorffs (17. Jahrhundert) Adam Graf von Herberstorff (seit 1623 Reichsgraf; * 15. April 1585 auf Schloss Kalsdorf bei Ilz; † 11. September 1629 auf Schloss Ort am Traunsee) war ein österreichischer Adeliger und Offizier, der ac …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ahasver (Roman) — Ahasver ist ein Roman von Stefan Heym. Er erschien 1981 im Bertelsmann Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die mythologische Handlung 1.2 Die Eitzen Handlung 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ahmad Kasravi — Sayyed Ahmad Kasravi (persisch ‏احمد کسروی‎‎; * 29. September 1890 in Täbris; † 11. März 1946 in Teheran) war ein iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker, Jurist, zum Mullah …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alderaan — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Alle angegebenen Orte sind Bestandteil der fiktiven Welt der Star… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alia Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Alice Walker — (Oktober 2007) Alice Malsenior Walker (* 9. Februar 1944 in Eatonton, Georgia) ist eine US amerikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin. International bekannt wurde sie vor allem als Autorin des Romans Die Farbe Lila, der 1983 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Andrzej Szczypiorski — [ andʒɛɪ̯ ʃʧɨ pʲɔrski] anhören …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anti-Irischer Rassismus — Der Begriff Anti Irischer Rassismus bezeichnet im engeren Sinne vor allem eine negative Haltung großer Teile der englischen Bevölkerung gegen Iren keltischer Abstammung im 19. Jahrhundert, die sich in dieser Periode vor allem in den damals… …

    Deutsch Wikipedia