unterdrücker

  • 51Unterdrückerin — Un|ter|drụ̈|cke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Unterdrücker. * * * Un|ter|drụ̈|cke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Unterdrücker …

    Universal-Lexikon

  • 52Despot — ↑ Despotin 1. Gewaltherrscher, Gewaltherrscherin, Tyrann, Tyrannin, unumschränkter Herrscher, unumschränkte Herrscherin; (abwertend): Diktator, Diktatorin. 2. (abwertend): Diktator, Diktatorin, Tyrann, Tyrannin, Unterdrücker, Unterdrückerin. * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 53Diktator — ↑ Diktatorin Alleinherrscher, Alleinherrscherin, Despot, Despotin, [Gewalt]herrscher, [Gewalt]herrscherin, Schreckensherrscher, Schreckensherrscherin, Tyrann, Tyrannin, Unterdrücker, Unterdrückerin. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 54Tyrann — ↑ Tyrannin Despot, Despotin, Gewaltherrscher, Gewaltherrscherin, Unterdrücker, Unterdrückerin, unumschränkter Herrscher, unumschränkte Herrscherin; (abwertend): Diktator, Diktatorin. * * * Tyrann,der:⇨Diktator… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 55Zwiefler, der — [zwi:flà] Schimpf Peiniger, Unterdrücker; jemand, der Leute schikaniert [Zwi:flà] Peiniger, Unterdrücker …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 56Peter Weiss — Peter Ulrich Weiss (November 8, 1916 – May 10, 1982) was a German writer, painter, and artist of adopted Swedish nationality. He is particularly known for his play Marat/Sade and his novel The Aesthetics of Resistance .LifeWeiss was born in… …

    Wikipedia

  • 5712. November — Der 12. November ist der 316. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 317. in Schaltjahren), somit bleiben 49 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 581514 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | ► ◄◄ | ◄ | 1510 | 1511 | 1512 | 15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 591793 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1789 | 1790 | 1791 | 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6099 Namen Allahs — Die 99 Namen Gottes (arabisch ‏أسْماءُ الله الحُسْنَى‎, DMG Asmāʾu ’llāhi ’l ḥusnā ‚die schönsten Namen Gottes‘) werden von Muslimen als Synonyme für Gott (Allah) verwendet.[1] Jeder dieser Namen steht für eine Eigenschaft Gottes. In… …

    Deutsch Wikipedia