unterdrücker

  • 41Sheik Taj Aldin al-Hilali — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch ‏تاج الدين الهلالي‎) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Taj El-Din Hamid Hilaly — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch ‏تاج الدين الهلالي‎) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Taj El-Din Hilaly — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch ‏تاج الدين الهلالي‎) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tajeddin Hilaly — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch ‏تاج الدين الهلالي‎) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ökonomische Gesellschaftsformation — Unter den Begriffen Gesellschaftsformation, Gesellschaftsform oder Gesellschaftssystem versteht man in der Soziologie, Politik und Geschichtswissenschaft die historisch bedingte Struktur und soziale Organisationsform von Gesellschaften. Der vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Leben und Zeit des Michael K. — Leben und Zeit des Michael K. (engl. Life Times of Michael K) ist ein Roman des südafrikanischen Literaturnobelpreisträgers J. M. Coetzee, der 1983 erschien und im gleichen Jahr mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde. Er beschreibt aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Leonard P. Howell — Leonard Percival Howell (* 16. Juni 1896 in Parish of Clarendon, Jamaika; † 1981 in Kingston, Jamaika) war ein bedeutender Vertreter der Rastafari Religion. Er war auch unter seinem religiösen Namen The Gong oder G. G. Maragh (für Gong Guru)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sigmund Zois von Edelstein — Sig[is]mund Zois Freiherr [Baron] von Edelstein, slowenisch auch Žiga Zois genannt (* 23. November 1747 Triest; † 10. November 1819 Laibach), lebte im Herzogtum Krain, einem Land im Kaisertum Österreich), er war Unternehmer, Gelehrter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Yā Banīy As-Saharā — يا بني الصحراء, Transkription Yā Banīy As Saharā Titel auf Deutsch Oh Söhne der Sahara Land Westsahara  Westsahara Verwendungszeitraum 1979 heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Befreiungstheologie — Be|frei|ungs|theo|lo|gie, die <Pl. selten>: (bes. in Lateinamerika wirksame) Theologie, die die spezifische Situation der Dritten Welt mit Armut, Hunger, Ausbeutung u. a. berücksichtigt u. das verkündete Heil auch als diesseitige Erlösung u …

    Universal-Lexikon