unterbringungsmöglichkeit

  • 1Platz — 1. a) Forum, Markt[platz], Piazza. b) Feld, Gelände, Spielfeld, Spielfläche, Sportplatz; (Sportjargon): Rasen; (Tennis): Court. 2. Lokalität, Ort, Örtlichkeit, Punkt, Stelle; (geh.): Stätte; (ugs.): Fleck. 3. Sitz[gelegenheit], Sitzplatz, Stuhl …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Arado Ar 232 — Arado Ar 232 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Augsburger Zeughaus — Zeughaus Sankt Michaels Gruppe am Augsburger Zeughaus Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berufsförderungswerk Birkenfeld — Das Berufsförderungswerk Birkenfeld (BFW) ist ein Unternehmensteil der Elisabeth Stiftung des DRK zu Birkenfeld. Die Stiftung ist aus dem 1885 eröffneten Krankenhaus hervorgegangen. Stiftungszweck ist die berufliche und medizinische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bunker in Emden — Kulturbunker im Stadtteil Barenburg, Vorderansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bunkerbau Emden — Kulturbunker im Stadtteil Barenburg, Vorderansicht Kulturbunker im Stadtteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Burg Bischofsstein — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Burg Bischofstein an der Mosel; für andere Bedeutungen siehe Bischofstein (Begriffsklärung). Burg Bischofstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Deutsches Müttergenesungswerk — Sonderbriefmarke (Berlin 1957) zum Gedenken an Elly Heuss Knapp als Gründerin, mit einem Zuschlag für das Müttergenesungswerk Müttergenesungswerk (MGW) ist die Kurzbezeichnung für die Elly Heuss Knapp Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Elisabeth-Stiftung — des DRK zu Birkenfeld/Nahe Hauptsitz: Walter Bleicker Platz 1, 55765 Birkenfeld Rechtsform: Stiftung des privaten Rechts Stifter: DRK Kreisverband Birkenfeld Internet …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Elly-Heuss-Knapp-Stiftung — Sonderbriefmarke (Berlin 1957) zum Gedenken an Elly Heuss Knapp als Gründerin, mit einem Zuschlag für das Müttergenesungswerk Müttergenesungswerk (MGW) ist die Kurzbezeichnung für die Elly Heuss Knapp Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, die… …

    Deutsch Wikipedia