unter zuhilfenahme

  • 1unter Zuhilfenahme von — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand …

    Universal-Lexikon

  • 2Zuhilfenahme — Zu·hịl·fe·nah·me die; ; nur Sg, geschr; meist in 1 unter Zuhilfenahme + Gen / von etwas ≈ mit 2 ohne Zuhilfenahme + Gen / von etwas ohne etwas zu verwenden ≈ ohne || NB: Genitiv meist wenn ein Adj. vor dem Subst. steht: Die Fabrik wurde unter… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Zuhilfenahme — Zu|hịl|fe|nah|me 〈f. 19; unz.; in der Wendung〉 unter Zuhilfenahme von mithilfe von * * * Zu|hịl|fe|nah|me, die; , n <Pl. selten> ↑ [ nahme]: Verwendung von etw. als Hilfsmittel: erst die Z. von elektronischen Geräten brachte einen Erfolg; …

    Universal-Lexikon

  • 4Zuhilfenahme — die Zuhilfenahme (Aufbaustufe) das Verwenden von etw. als Hilfsmittel Beispiele: Er hat sein neues Buch unter Zuhilfenahme dokumentarischen Materials geschrieben. Der Dompteur erreichte sein Ziel ohne Zuhilfenahme der Peitsche …

    Extremes Deutsch

  • 5unter Einsatz von — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand …

    Universal-Lexikon

  • 6Raub — Unter Raub wird allgemein die gewaltsame Wegnahme fremder Sachen verstanden. Der Täter, der eine solche Tat begeht, wird als Räuber bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Raub 1.2 Schwerer Raub 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Raub mit Todesfolge — Unter Raub wird allgemein die gewaltsame Wegnahme fremder Sachen verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Raub 1.2 Schwerer Raub 1.3 Raub mit Todesfolge 1.4 Andere Delikte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Raubüberfall — Unter Raub wird allgemein die gewaltsame Wegnahme fremder Sachen verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Raub 1.2 Schwerer Raub 1.3 Raub mit Todesfolge 1.4 Andere Delikte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schwerer Raub — Unter Raub wird allgemein die gewaltsame Wegnahme fremder Sachen verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Raub 1.2 Schwerer Raub 1.3 Raub mit Todesfolge 1.4 Andere Delikte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Frobeniusgruppe — Unter einer Frobeniusgruppe (nach Ferdinand Georg Frobenius) versteht man in der Gruppentheorie, einem Teilgebiet der Algebra, eine endliche Gruppe G, in der eine Untergruppe existiert, welche die Eigenschaft besitzt (Wobei Hg definiert ist durch …

    Deutsch Wikipedia