unter wasser setzen

  • 71übertreten — ¹übertreten 1. ausufern, sich ergießen, hinwegfließen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschwemmen, überspülen, überströmen, unter Wasser setzen; (geh.): überfließen; (veraltet): exundieren. 2. eindringen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 72allagieren — al|la|gie|ren <aus gleichbed. it. allagare, eigtl. »zum See machen«, zu lago »See«, dies aus lat. lacus> (veraltet) unter Wasser setzen, überschwemmen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 73inundieren — in|un|die|ren <aus gleichbed. lat. inundare> (veraltet) ein Gebiet überschwemmen, unter Wasser setzen (Geogr.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 74befluten — be|flu|ten (unter Wasser setzen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 75einwassern — [äiwàssàn] kräftig gießen, unter Wasser setzen (z.B. die Wurzeln eines frisch gepflanzten Baumes...) …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 76Telegraphengleichung (Elektronik) — Unter der Telegraphengleichung (kurz für Telegraphenleitungsgleichung, auch Telegraphengleichungen, alternativ Leitungsgleichungen oder Telegrafengleichung bzw. Telegrafengleichungen) versteht man in der Elektrotechnik ein System gekoppelter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Verbuttung — Unter Verbuttung versteht man den überproportionalen Anstieg der Individuenzahl einer Fischpopulation bei auffallender Zwergwüchsigkeit. Insgesamt sinkt die Durchschnittsgröße der Tiere und die Geschlechtsreife tritt früher ein. Es kann in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Meereswissenschaft — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …

    Deutsch Wikipedia