unter verpfändung

  • 1Verpfändung — ist die rechtsgeschäftliche Sicherung einer Forderung durch Bestellung eines Pfandrechts an beweglichen Sachen, Rechten oder Forderungen zugunsten des Pfandgläubigers (Sicherungsnehmers). Dem Sicherungsnehmer wird die gesetzliche Befugnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Unter-Zwischenbrunn — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mietsicherheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mietsicherheit, umgangssprachlich Mietkaution, ist die Leistung eines Geldbetrages durch den Mieter an seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bodmerei — Die Bodmerei (Verbodmung, franz. Contrat à la grosse, engl. Bottomry, abzuleiten von Bome, gleichbedeutend mit Kiel, oder von „Boden“, d. h. dem Schiffsboden, als dem Hauptbestandteil des Schiffs) ist ein historischer Begriff im Seehandelsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bodmereibrief — Die Bodmerei (Verbodmung, franz. Contrat à la grosse, engl. Bottomry, abzuleiten von Bome, gleichbedeutend mit Kiel, oder von „Boden“, d. h. dem Schiffsboden, als dem Hauptbestandteil des Schiffs) ist ein historischer Begriff im Seehandelsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Burgruine Botenlauben — (2007) Alternativname(n): Bodenlaube …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ehrenwort — Gelöbnis; Verpflichtung; Erklärung; Schwur; Gelübde; Bekräftigung; Bund; Eid * * * Eh|ren|wort [ e:rənvɔrt], das; [e]s: jmds. feierliche [sich auf seine Ehre stützende] Versicherung, die mit dem Ziel abgegeben wird, eine Aussage oder ein… …

    Universal-Lexikon

  • 8Westerhüsen — Lage Westerhüsens in Magdeburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Französisch-Westafrika — Französisch Westafrika. (Mit einer Kartenskizze Abb. 127). Inhalt: Einleitung. – 1. Senegal: die Bahnen Dakar St.Louis und Thiès Kayes. 2. Ober Senegal und Niger: Die Bahn Kayes Kulikoro. 3. Guinea: Die Bahn Konakry Kurussa. 4. Elfenbeinküste:… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Wucher — Wucher, im allgemeinen die Ausbeutung der Notlage andrer bei Kauf und Darlehen. Man spricht demgemäß auch vom Kornwucher (s. d.). Im engern Sinne versteht man unter W. den Zinswucher, der sich auf das Nehmen von Zinsen bezieht, und zwar… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon