unter die augen treten

  • 51Die Plebejer proben den Aufstand — Das „deutsche Trauerspiel“ Die Plebejer proben den Aufstand wurde von Günter Grass 1966 veröffentlicht. Die Uraufführung fand am 15. Januar 1966 im Berliner Schillertheater statt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 1. Akt 1.2 2. Akt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Die Familie Stone — Filmdaten Deutscher Titel Die Familie Stone – Verloben verboten! Originaltitel The Family Stone …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Die Stellung der Hauptglieder im Satz — § 293. Im Aussagesatz stehen Subjekt und Prädikat (nämlich sein finiter Teil) als die Hauptbestandteile eines Satzes meist nebeneinander. Für das finite Verb ist die Zweitstellung kennzeichnend. Das Subjekt kann vor oder nach dem finiten Verb… …

    Deutsche Grammatik

  • 54Die Mumie (1999) — Filmdaten Deutscher Titel Die Mumie Originaltitel The Mummy …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Die Kreuzelschreiber — Daten des Dramas Titel: Die Kreuzelschreiber Gattung: Komödie mit Gesang Originalsprache: Deutsch (Bairisch) Autor: Ludwig Anzengruber Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Die Muppets Weihnachtsgeschichte — Filmdaten Deutscher Titel: Die Muppets Weihnachtsgeschichte Originaltitel: The Muppet Christmas Carol Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die Muppets-Weihnachtsgeschichte — Filmdaten Deutscher Titel Die Muppets Weihnachtsgeschichte Originaltitel The Muppet Christmas Carol …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Die Stellung der Nebenglieder im Satz — § 302. Die Nebenglieder des Satzes sind ihrer Stellung nach im Satz bedeutend freier als die Hauptglieder. Doch auch für die Stellung der Nebenglieder lassen sich manche Richtlinien geben. Je enger zwei Wörter dem Sinn nach miteinander verknüpft… …

    Deutsche Grammatik

  • 59Figuren aus Die Simpsons — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …

    Universal-Lexikon