unter die augen treten

  • 31Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Die herrschende Klasse — (italienisch Elementi di scienza politica) ist das literarische Hauptwerk des italienischen Politikwissenschaftlers Gaetano Mosca. Es gilt als bedeutendes Werk der Politiksoziologie und begründete die klassische Elitesoziologie. Mosca will mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Dämonen (Doderer) — Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ist ein 1956 erschienener Roman von Heimito von Doderer. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Stellung im Gesamtwerk 2 Inhalt 3 Personal (mit Textproben) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Die Outsider — (englisch: The Outsiders) ist ein von Susan Eloise Hinton geschriebener Roman aus dem Jahr 1967. Sie schrieb dieses Buch, weil es in ihrer Klasse „zwei Sorten von Menschen“ gab: „Greaser“ und „Socs“. Zu diesem Zeitpunkt war sie erst 16 Jahre alt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne — Filmdaten Originaltitel Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Die Reinerbachmühle — ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Heinrich Zillich (1898–1988). Sie ist 1935 erstmals erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Ausgaben 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia