unter der regierung karls des großen

  • 111Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg — Die Amt und Industriestadt Münchberg hatte eine wechselvolle Geschichte. Viele Gebäude, die von der Entwicklung Münchbergs zeugen könnten, sind heute verschwunden und nur wenige sind erhalten geblieben. Als Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Geschichte der Stadt Kassel — Stadtplan Kassels von Matthäus Merian, 1648 K …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aufstand der Hüte — Madrider Hutaufstand von Francisco de Goya. Der Madrider Hutaufstand (auch Aufstand der Hüte; span. Motín de Madrid, Motín de Esquilache, oder Motín contra Esquilache oder Motín de Aranjuez) war ein unblutiger Aufstand im Jahre 1766 in Spanien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Rotenturm an der Pinka — Rotenturm an der Pinka …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Siget in der Wart — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der Herrscher von Brandenburg — Als Gründungsdatum der Mark Brandenburg gilt der 11. Juni 1157, als Albrecht der Bär seine Herrschaft in dem ihm bereits 1134 zu Lehen überlassenen Gebiet gegen den slawischen Fürsten Jaxa von Köpenick auf dem Schlachtfeld durchsetzen konnte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rhodri der Große — Mittelalterliche Königreiche in Wales. Powys in Dunkelgrau Rhodri der Große (walisisch Rhodri Mawr), auch Rhodri ap Merfyn Frych genannt (* ca. 820; † 878) wurde 844 nach dem Tod seines Vaters König von Gwynedd (844 bis 878), durch den Tod seines …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Voltaire —   [vɔl tɛːr], eigentlich François Marie Arouet [aru̯ ɛ], französischer Schriftsteller und Philosoph, * Paris 21. 11. 1694, ✝ ebenda 30. 5. 1778; Sohn eines wohlhabenden Notars, erhielt eine humanistische Ausbildung im Jesuitenkolleg Louis le… …

    Universal-Lexikon

  • 119Liste der Biografien/Ne — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ludwig der Brandenburger — Denkmal in der Berliner Siegesallee von Ernst Herter, 1899 Ludwig der Brandenburger (* Mai 1315; † 18. September 1361 in Zorneding bei München auf einem Ritt von Tirol nach München) war als Ludwig V. Herzog von (Ober )Bayern und als Ludwig I …

    Deutsch Wikipedia