unter der regie von

  • 121Der Kaukasische Kreidekreis — (Theaterstück: ein Vorspiel und fünf Akte, Drama und Verse) von Bertolt Brecht entstand 1944/45 in Santa Monica (USA) und wurde am 4. Mai 1948 in Northfield (Minnesota) im Nourse Little Theatre, Carleton College, uraufgeführt. Erst am 9. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Der Schatten — (dänisch: Skyggen) ist ein Märchen des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen. Das Märchen wurde erstmals 1847 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Film 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Der Regenmacher (Grisham) — Der Regenmacher ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham. Veröffentlicht wurde das Buch unter dem Originaltitel The Rainmaker in den USA erstmals 1995. Die deutsche Übersetzung von Christel Wiemken erschien 1997 im Hoffmann Campe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Der unwürdige Liebhaber — ist eine 1929 erschienene Novelle von Rudolf Borchardt. Sie erschien zusammen mit drei kürzeren Geschichten in dem Sammelband Das hoffnungslose Geschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Der Blaumilch-Kanal — Der Blaumilchkanal (hebr. Te’alat Blaumilch bzw. engl. The Big Dig) ist der Titel eines Hörspiels von Ephraim Kishon, einer Satirensammlung von Kishon und der Verfilmung des Hörspiels unter der Regie von Kishon. Inhaltsverzeichnis 1 Das Hörspiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Der Blaumilchkanal — (hebr. Te’alat Blaumilch bzw. engl. The Big Dig) ist der Titel eines Hörspiels von Ephraim Kishon, einer Satirensammlung von Kishon und der Verfilmung des Hörspiels unter der Regie von Kishon. Inhaltsverzeichnis 1 Das Hörspiel 1.1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Der Mann, der sich in Luft auflöste — (schwedisch Mannen som gick upp i rök ) vom schwedischen Autorenpaar Maj Sjöwall und Per Wahlöö ist der zweite Band der zehnbändigen Krimi Reihe Roman om ett brott (Roman über ein Verbrechen) mit Kommissar Martin Beck. Der Roman erschien 1966 auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Der große Eisenbahnraub (Roman) — Der große Eisenbahnraub ist ein Roman des amerikanischen Autors Michael Crichton aus dem Jahr 1975. Thema des Buchs ist der große Eisenbahnraub von 1855, bei dem eine Gruppe Krimineller rund 200 lbs. Gold (entspricht 91 Kilogramm) aus einem… …

    Deutsch Wikipedia