unter der erde befindlich

  • 81Gliederfüßerbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Insektenbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Großsteingrab — Megalithanlage bei Reinfeld (Holstein) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sonnenfinsternis vom 29. März 2006 — Sonnenkorona während der Finsternis, beobachtet bei Tokat in der Türkei. Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wilhelm Kitto — Johann Friedrich Wilhelm Kitto (* 14. Mai 1842 in Cantdorf Kreis Spremberg; † 12. September 1903 in Berlin) war ein preußischer Soldat (Pionier). Er diente in der Zeit des Deutsch Dänischen Krieges in der 4. Kompanie des Pionierbataillons Nr. 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kraft — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Schwung; Lebenskraft; Stärke; Einfluss; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; Leistung; …

    Universal-Lexikon

  • 87Stecken — Stêcken, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, (im Oberdeutschen mit seyn) in eine längliche enge Offnung hinein gethan seyn, zunächst mit der Spitze, oder von spitzigen Dingen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 88Tang [1] — Tang, 1) (Seetang, Seegras), verschiedene Arten Seegewächse, welche aus Fucus u. Zosteraarten bestehen u. von der stürmischen See an das [229] Ufer geworfen, häufig statt der Pferdehaare zum Ausstopfen der Polster u. Matratzen gebraucht werden;… …

    Pierer's Universal-Lexikon