unter der erde

  • 91Erde — Erde, die, ist ein Theil des Sonnensystems und erhält durch die Sonne Licht und Wärme. Sie ist von kugelförmiger Gestalt, an den Polen aber so abgeplattet, daß der Durchmesser zwischen ihnen 1716, der des Aequators dagegen 1720 Meilen lang ist.… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 92Der Großinquisitor — ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es mit dem 1894 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Erde-Mond-System — Erde und Mond kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt nicht maßstabsgetreue Illustration Der Erde Mond Schwerpunkt ist der gemeinsame Schwerpunkt im Erde Mond System. Wenngleich der Mond scheinbar (von der Erde aus gesehen, geozentrisch) um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Der Antares-Krieg — ist eine Science Fiction Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Michael McCollum, die zwischen 1986 und 2002 entstand. Die drei Bände: Antares Dawn Antares: Dämmerung Antares Passage Antares: Passage Antares Victory Antares: Sieg bauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Erde X — (im englischsprachigen Original Earth X) ist der Name eines zunächst dreiteiligen Comic Epos, welches von Marvel Comics verlegt wurde, in Deutschland beim Panini Verlag erschien und sich die Einzelteile Erde X, Universum X und Paradies X… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Der Kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach Harenberg gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 100ERDE 2000 — ist eine deutsche Heftroman Serie, die im Wolfgang Marken Verlag in Köln erschienen ist. Insgesamt erschienen zwischen 1978 und 1979 vierundvierzig Bände dieser Zeitreise Serie, die eine Fortführung der Serie Zeitkugel war. Im Unterschied zur… …

    Deutsch Wikipedia