unter den gegebenen umständen

  • 61BAWAG-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Elagabal — Kapitolinische Museen, Rom Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom; † 11. März 222 in Rom) war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Panzerkampfwagen III — Ausf. H in einem Museum Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Präsidentschaftswahl in Finnland 1956 — Urho Kekkonen In der Präsidentenwahl in Finnland 1956 wurde Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland gewählt. Das Vorfeld der Wahl war von einer starken Polarisierung der politischen Landschaft in Kekkonen Befürworter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Forschungsreaktor Haigerloch — f1 Forschungsreaktor Haigerloch Nachbau des Reaktors im Atomkeller Museum Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Georg Hornstein — (* 8. Dezember 1900 in Berlin; † 3. September 1942 im KZ Buchenwald) war ein deutsch jüdischer Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sein Bekenntnis zum Judentum, das er 1942 während einer seiner Vernehmungen durch die Gestapo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Geschichte Louisianas — Lage des Bundesstaates Louisiana innerhalb der USA Die Geschichte Louisianas bezieht sich auf die Geschichte des 1812 in die Union aufgenommen US amerikanischen Bundesstaates Louisiana. Teil seines geschichtlichen Erbes sind die indianischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Südafrika: Apartheid in Südafrika —   Im »Hafengebiet von Kapstadt wimmelte es von bewaffneter Polizei und aufgeregten Beamten in Zivil. Wir mussten, immer noch aneinander gekettet, im Laderaum der alten Holzfähre stehen, was schwierig war, da das Schiff in der Dünung vor der Küste …

    Universal-Lexikon

  • 69Bawag-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bawag-Skandal — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …

    Deutsch Wikipedia