unter den gegebenen umständen

  • 41Altern und Tod —   Wir Menschen setzen uns geistig und emotional intensiv mit dem Älterwerden auseinander. In allen Kulturen ist der Verlust der körperlichen Spannkraft Thema von Alltagsgesprächen und findet Eingang in Märchen und anderen Überlieferungen. In… …

    Universal-Lexikon

  • 42Schlacht bei Warschau (1920) — Teil von: Polnisch Sowjetischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schlacht von Warschau (1920) — Schlacht bei Warschau (1920) Teil von: Polnisch Sowjetischer Krieg Polnische Verteidigungsstellungen in Mił …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wunder an der Weichsel — Schlacht bei Warschau (1920) Teil von: Polnisch Sowjetischer Krieg Polnische Verteidigungsstellungen in Mił …

    Deutsch Wikipedia

  • 45SPD Schleswig-Holstein — Vorsitzender Logo Ralf Stegner   Basisdaten Vorsitzender: Ralf Stegner …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Heinrich-Heine-Denkmal (Bronx) — Heinrich Heine Denkmal Das Heinrich Heine Denkmal im New Yorker Bezirk Bronx, im Englischen als Loreley Fountain bezeichnet, ist ein aus weißem Laaser Marmor gestalteter Loreley Brunnen, der dem Andenken des deutschen Dichters und Schriftstellers …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jakob III. (Schottland) — Datei:James III of Scotland.jpg König Jakob III. Jakob III. (engl. James III, * 10. Juli 1451; † 11. Juni 1488 bei Sauchieburn) war von 1460 bis zu seinem Tod König von Schottland. Er war der älteste Sohn von Jakob II. und dessen Ehefrau Maria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Neu-Frankreich — Neufrankreich (franz. la Nouvelle France) bezeichnete ursprünglich allgemein das in Nordamerika durch Frankreich zwischen 1534 und 1763 in Besitz genommene und teilweise kolonialisierte Territorium. 1608 wurde der Name Neufrankreich auch zur… …

    Deutsch Wikipedia