unter ausschluss von

  • 91Ludwig August Ritter von Benedek — Ludwig Benedek (Lithographie von August Prinzhofer, 1849) Ludwig von Benedek (Kupferstich von 1859 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ludwig II. von Anjou — (franz.: Louis II d Anjou; * 5. Oktober 1377 in Toulon; † 25. Mai 1417 in Angers), war ein Herzog von Anjou, Graf von Maine, Guise, Blois und Provence, sowie Titularkönig von Neapel und Jerusalem. Er entstammte dem jüngeren Haus Anjou, einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ludwig von Benedek — Ludwig Benedek (Lithographie von August Prinzhofer, 1849) …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Johann VI. von Saalhausen — Bischöfliches Wappen in Schloss Wurzen Johann von Saalhausen, auch Salhausen, Salhusen, Salhawssen (* 5. November 1444 in Thammenhain (Thalheim) [1]; † 10. April 1518 in Stolpen), war Bischof …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Anton Graf von Arco auf Valley — Anton von Arco als Soldat während des Ersten Weltkrieges Anton Graf von Arco auf Valley (* 5. Februar 1897 in Sankt Martin im Innkreis; † 29. Juni 1945 in Salzburg) war ein deutscher Adliger. Er ermordete am 21. Februar 1919 den bayerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Franz Josef Ritter von Buß — Porträt Ritter von Buß Franz Joseph Buß, ab 1863 Ritter von Buß (* 23. März 1803 in Zell am Harmersbach, Schwarzwald; † 31. Januar 1878 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Staatsrechtswissenschaftler und katholischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Franz Josef von Buß — Porträt Ritter von Buß Franz Joseph Buß, ab 1863 Ritter von Buß (* 23. März 1803 in Zell am Harmersbach, Schwarzwald; † 31. Januar 1878 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Staatsrechtswissenschaftler und katholischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Franz Joseph von Buß — Porträt Ritter von Buß Franz Joseph Buß, ab 1863 Ritter von Buß (* 23. März 1803 in Zell am Harmersbach, Schwarzwald; † 31. Januar 1878 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Staatsrechtswissenschaftler und katholischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Franz Ludwig von Hornthal — (* 5. März 1765 in Hamburg; † 27. Juni 1833 in Bamberg) war der erste Bürgermeister und Ehrenbürger von Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gemeinsamer Bundesausschuß von Ärzten und Krankenkassen — Der Gemeinsame Bundesausschuss (G BA) ist das höchste Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlage 2 Aufgaben 3 Zusammensetzung 4 Kritik 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia