unter ausschluss von

  • 111Grand Prix von Singapur — Die Artikel Großer Preis von Singapur und Marina Bay Street Circuit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hans Georg Conon von der Gabelentz — (* 16. März 1840 auf Schloss Poschwitz in Poschwitz, heute Stadt Altenburg; † 11. Dezember 1893 in auf dem Familienschloss Lemnitz in Lemnitz, Thüringen) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Sinologe. Er gilt als einer der Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113John Dudley, 1. Herzog von Northumberland — John Dudley, Herzog von Northumberland John Dudley (* 1502; † Hingerichtet 22. August 1553 in London) wurde 1542 zum Viscount of Lisle, 1547 zum Earl of Warwick und 1551 zum Herzog von Northumberland erhoben. Von 1549 bis 1553 regierte er de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Simon von Gitta — Der Fall des Simon Magus (unbekannter Künstler), Hildesheim, 1170 Simon Magus (auch Simon der Magier, Simon von Samarien oder Simon von Gitta; † 65, Rom) gilt als erster Häretiker der Kirche. Das Wenige, das über ihn bekannt ist, stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Simon von Samarien — Der Fall des Simon Magus (unbekannter Künstler), Hildesheim, 1170 Simon Magus (auch Simon der Magier, Simon von Samarien oder Simon von Gitta; † 65, Rom) gilt als erster Häretiker der Kirche. Das Wenige, das über ihn bekannt ist, stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Antonie von Lothringen — Datei:Antoinette de Lorraine De Passe.jpg Antonie von Lothringen 1599. Kupferstich von Crispin de Passe Antonie von Lothringen, auch Antoinette oder Antoniette, (* 26. August 1568; † 23. August 1610) war die zweite Tochter Herzog Karls III. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Großer Preis von Singapur — Marina Bay Street Circuit Streckendaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Johann Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha — Johann Leopold Prinz von Sachsen Coburg und Gotha (* 2. August 1906 auf Schloss Callenberg, Coburg; † 4. Mai 1972 in Grein, Österreich) war ein deutscher Adliger. Er war als Erstgeborener der Erbprinz des Hauses von Sachsen Coburg und Gotha,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Karl Alexander von Müller — (* 20. Dezember 1882 in München; † 13. Dezember 1964 in Rottach Egern) war ein deutscher Historiker. Zu seinen unmittelbaren Schülern gehörten nationalsozialistische Politiker und Akademiker wie Baldur von Schirach, Rudolf Heß, Hermann Göring,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Horst von Petersdorff — Horst Bernhard Kurt von Petersdorff (* 30. Dezember 1892 in Posen; † 12. Juli 1962 in Prien am Chiemsee) war ein deutscher Offizier und SA Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia